Sonntag, 10. Mai, 10 Uhr morgens, ich schaue mir den Bestand an T-Shirts an und er ist in verschiedenen Größen fast auf Null, wir haben wieder ausverkauft ...

Vor 17 Tagen haben wir den Neuen Minimalismus eingeführt, mit neuen Produkten, neuen Preisen, neuen Fabriken, neuen Packungen und neuen Stoffen .

Die Resonanz war sehr gut, unser Publikum hat vollkommen verstanden , was wir als Marke tun wollen und wohin wir gehen ( nachhaltige Herstellung , erschwingliche Preise, Transparenz , Nutzen, Haltbarkeit und kein Logo ), aber wir scheitern immer wieder, wir sind nicht in der Lage um abzuschätzen, wie viel wir für viele unserer Leistungen verkaufen werden.

Das liegt nicht nur daran, dass wir nicht messen oder schätzen können, sondern auch daran, dass wir mit dem verfügbaren Geld spielen müssen, um etwas kaufen zu können . Das ist das Hauptproblem der „Box“.

Heute erklären wir, was sich hinter jeder Bestellung verbirgt und wie wir mit jedem Verkauf die getätigte Investition zurückerhalten.

Die meisten kleinen Marken wie unsere müssen unsere Produkte auf Lager haben, um sie später verkaufen zu können . Hierzu müssen wir über ausreichend Bargeld oder einen von der Bank oder vom Anbieter selbst eingeräumten Kreditrahmen verfügen (was nicht üblich ist), um diesen Auftrag/Investition durchführen zu können.

Diese Investitionen basieren auf den Abnahmemengen .

Stellen Sie sich vor, Sie müssten 10.000 T-Shirts bestellen. Für jedes T-Shirt zahlen Sie beispielsweise 6 €. Sie benötigen 60.000 €, die Sie je nach Vertrauen in 2-3 Zahlungen an den Anbieter zahlen müssen.

Wenn alles gut geht und Sie die gekauften Produkte verkaufen , beginnen Sie, die Investition zurückzuerhalten und mit jedem Verkauf einen Gewinn zu erzielen . In unserem Fall haben wir eine Bruttomarge von 40 und 55 % pro Produkt.

Normalerweise erhalten Sie die Investition zurück, wenn Sie bereits darüber nachdenken, eine weitere Bestellung aufzugeben. Daher gibt es Monate, in denen die Investition sehr hoch ist, und andere, in denen Sie nur Einnahmen haben .

Kurz gesagt: Sie benötigen Geld, sei es in bar oder in Form von Krediten, um neue Produkte oder größere Bestellungen auf den Markt bringen zu können. Das gilt für die Damenbekleidungslinie , die wir auf den Markt bringen wollen, wir werden daran basierend auf „der Box“ arbeiten.

Das ist das ABC kleiner Marken: Lagern, investieren, Risiken eingehen, sich erholen und wiederholen . Offensichtlich besteht ein ziemlich großes Risiko: Wenn Sie nicht verkaufen, erhalten Sie die Investition nicht zurück. Aus diesem Grund erwägen viele Unternehmen Crowdfunding-Plattformen, um ihre Produkte auf den Markt zu bringen oder sie zu reservieren bzw. vorab zu verkaufen.

Und genau das werden wir mit der neuen Bestellung von T-Shirts tun, die wir bereits herstellen. Wir ermöglichen Ihnen den Kauf der Shirts und beginnen mit dem Versand in der Woche vom 25. Mai , dem Tag, an dem sie bereits in unserem Lager sind und die Coronavirus-Situation hoffentlich stabiler sein wird.

Die restlichen Produkte : Sweatshirts, Socken, Unterhosen, Rucksäcke und Geldbörsen werden wie gewohnt versendet.

Dies ist die einzige Option, die wir gefunden haben, da viele von Ihnen uns bitten, Ihre Einkäufe tätigen zu können.

Wir hoffen, dass Sie es verstehen.

Vielen Dank, dass Sie mit uns weiter wachsen.

Team Minimalismus

Melden Sie sich für unseren Newsletter an: HIER

Mai 10, 2020

Kommentare

Ángela:

La verdad es que no se suele hablar con tanta transparencia de los datos de una empresa y a mí eso ya me dice mucho. No puedo decir si 6€ es mucho o poco porque nunca he tenido que comprar 10.000 camisetas, pero para mí ya es un ejercicio de transparencia hablar de datos internos que no tenéis ni por qué dar. Me parecéis una marca con valores reales, como pocas hay.

Minimalism :

Hola Tomás! Gracias por tu comentario. Realmente el coste para 10.000 unidades es inferior a 6€. Es precio puesto en nuestro almacén en Guadarrama. No hay transporte marítico ya que las prendas se realizan en Portugal. El algodón es 100% orgánico y, nuestra fábrica, está certificada con Organic 100 Content Standard que ratifica que las prendas tienen más de un 95% de algodón orgánico. Para saber los márgenes que tenemos por producto lo puedes ver en cada ficha de producto. No engañamos a nadie, al contrario, os damos toda la información para que sea el cliente el que decida dónde y cómo comprar. Un saludo

Tomas :

6€ de coste FOB? Quiere decir 7-8€ de aterrizadas y después de impuestos + un mínimo de 4€ por envío nacional = 11-12€. Si compro un pack de 2 es el precio de venta. Trabajáis gratis ? O es que las hacéis a mucho menos en Bangladesh ? Es totalmente imposible hacer en ningún sitio de Europa camisetas a 6€ por lo que ni siquiera teniendo en cuenta ese precio sería posible nada de lo que decís . Si además partimos de la base de que son , según decís, con algodón orgánico certificado , sería imposible ese precio . Por otro lado no estáis dados de alta en el directorio de control unión ni de GOTS porque lo que vuestro algodón orgánico es porque vosotros lo decís ? Me gustaría poder alumbrar un poco sobre todas estas cuestiones antes de poneros la etiqueta de mentirosos .

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Unsere meistverkauften Bio-Baumwollpackungen