Heute starten wir einen neuen Sammel- und Recyclingservice für Altkleidung. Kein Textilabfall.

Wir geben unserer Funktion und unserem Zweck noch einmal eine Wendung. Als Unternehmen produzieren, produzieren und erzeugen wir Abfälle. Wir versuchen, dies auf möglichst bewusste und humane Weise zu tun (Verwendung von Bio-Stoffen, Kontrolle der Auswirkungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette, Verwendung recycelter Verpackungen usw.). Es ist jedoch völlig unvermeidlich, neue, langlebige Produkte zu entwickeln, die keine minimale Wirkung haben. Aus diesem Grund möchten wir diese Auswirkungen ausgleichen und haben die Verantwortung, uns um die Kleidung zu kümmern, die Sie beim Kauf eines unserer Produkte nicht mehr verwenden werden.

Unser Ziel ist es, „Zero Textile Waste“ zu sein, sodass wir für jedes von uns hergestellte T-Shirt mindestens die gleiche Anzahl an Kleidungsstücken sammeln.

Wie machen wir es? Wir orientieren uns an den 3R-Prinzipien: Reduzieren, Recyceln, Wiederverwenden.

Seit unseren Anfängen fördern wir den verantwortungsvollen Konsum. Basierend auf diesen Argumenten haben wir Kampagnen erstellt wie: „Kaufe es nicht, wenn du es nicht brauchst“ (Black Friday 2019) oder „Kaufe es nicht, es ist nicht die richtige Zeit“ (März 2020).

Und jetzt schließen wir den Kreis, indem wir Ihre Kleidung recyceln und wiederverwenden:

Wir haben im Kaufprozess die Option „ZERO TEXTILE WASTE“ aktiviert, sodass der Kunde, wenn er sie auswählt, gleichzeitig mit der Zustellung der Minimalism-Bestellung durch den Spediteur bis zu 500 Gramm Kleidung liefert, die je nach Wunsch wiederverwendet oder recycelt werden kann Zustand. Im Moment nur für die Halbinsel.

Diese vom Kunden gesammelten Textilabfälle werden an Recumadrid gespendet, wo sie manuell analysiert und nach ihrem Zustand aufgeteilt werden.

Kleidung, die sich in gutem Zustand befindet, wird in Ihrem Geschäft zu sehr geringen Kosten verkauft. Wir müssen betonen, dass das Geld aus diesem Verkauf für keines der Unternehmen einen Nutzen bringt. Gefördert wird der Eintritt von Menschen in den Arbeitsmarkt, die von sozialer und beruflicher Ausgrenzung bedroht sind, und ihnen so eine neue Chance und einen Grund geboten wird.

Kleidung, die nicht verkauft werden kann, wird recycelt, um ihr in Zukunft ein zweites Leben zu ermöglichen.

Wir haben die Option „ZERO TEXTILE WASTE“ für Bestellungen über 60 € kostenlos und für Bestellungen unter 60 € zum Preis von 5 € aktiviert. Damit verdienen wir nichts, vielmehr decken wir die Kosten für die Rückwärtslogistik des gesamten Prozesses sowie die Arbeitskosten.

Mit dieser Bewegung, ZERO TEXTILE WASTE, ist es uns gelungen, den Kreis der Textilproduktion zu schließen und einen unserer Hauptzwecke als Marke zu erfüllen. Wir wissen, wie wir produzieren und verkaufen, und ab heute werden wir versuchen, den Kleidungsstücken, die nicht getragen werden und für andere sehr nützlich sein können, ein zweites Leben zu geben.

Wie wir im Video sagen:

„Wenn Ihre Prinzipien Sie kein Geld kosten, sind sie nur Meinungen“

Oktober 28, 2020

Kommentare

Silvia :

Hola, que alegría para empezar el día haberos descubierto…no sé ni cómo he llegado 🧐🙂
Felicidades por vuestro trabajo, es bueno para todos, y eso no es lo frecuente.
Un saludo,
Silvia

Francesc Picanyol:

Hola, el link a vuestro reporte de facturación no lleva a él sino a un artículo sobre residuo cero. En algún momento de la compra había visto también el escandallo del producto y no recuerdo haberlo visto en mis últimas compra. Supongo que es un error. Siempre os pongo como ejemplo de transparencia y vanguardistas en cuanto cuanto a transparencia. El hecho de mostrar vuestros costes y márgenes os convierte en un referente para el futuro. ;-)

María :

Como funciona el sistema de recogida?

Amanda:

Hola, he marcado esta opcion y me gustaria saber como tengo que entregar la ropa para reciclar, en que formato?

Gracias

Carlota:

Muy buena idea, me parece genial.

Eugenio:

Enhorabuena por la iniciativa, ¡me encanta! Gracias por todo lo que hacéis.

Javier:

Cracks.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Unsere meistverkauften Bio-Baumwollpackungen