Zusammenfassung 2021. 700.000 € Umsatz, wir sind CO2-neutral und fast am Erfolg gestorben
─
Minimalismus. ABRECHNUNG, WACHSTUM, KONVERTIERUNG, CPA UND VIELES MEHR.
─
Wir mögen keine Opferrolle, aber wir wollen Ihnen nicht vorenthalten, dass dieses Jahr 2021 ein hartes, intensives und schönes Jahr war. Alle drei Dinge haben alles übernommen, was wir getan haben. Wir haben wunderbare Projekte ins Leben gerufen, es ist uns gelungen, viele Menschen davon zu überzeugen, unsere Produkte zu verwenden, und wir haben viele Wochen lang gelitten, als wir das Geld, das wir auf der Bank hatten, ausgleichen mussten. Der heutige Minimalismus ist völlig anders als vor einem Jahr, und wir sind es auch .
Das ganze Jahr 2021 über haben wir große Anstrengungen unternommen, um uns selbst treu zu bleiben. Wir haben das ganze Jahr über keine Verkäufe getätigt, wir haben mehrere Umfragen gestartet, um auszuwählen, welche neuen Produkte wir entwickeln, und natürlich haben wir Zeit und Geld für unser Ziel aufgewendet.
Wir haben uns selbst geprüft und CO2-Neutral eingeführt
Minimalismus ist nicht nachhaltig, wir beeinflussen den Planeten jedes Mal, wenn wir ein neues Kleidungsstück herstellen und jemand es bei uns kauft. Dies ist eine Realität und es ist besser, sich ihr zu stellen, ohne sich zu verstecken. Aus diesem Grund haben wir uns im Frühjahr einem Audit unterzogen, um das Ausmaß dieser Umweltauswirkungen zu messen und Lösungsansätze zu finden. Aus diesem Grund haben wir das Projekt „ Carbon Neutral “ ins Leben gerufen, um den gesamten durch unsere Bestellungen verursachten CO2-Fußabdruck auszugleichen. Wir geben diese Kosten zu keinem Zeitpunkt an unsere Kunden weiter , es scheint uns die ehrlichste und fairste Art zu sein, unsere Kunden dafür zu belohnen, dass sie sich für uns entschieden haben.
OHNE ERFOLGREICH ZU STERBEN
Im Juni haben wir das zweifellos wirkungsvollste Projekt aller unserer bisherigen Projekte gestartet. Wir waren einer der Lieferanten, die für die Herstellung des von Pau Donés entworfenen T-Shirts „Vivir es Urgente“ verantwortlich waren. Wir waren sehr aufgeregt und gespannt, aber das Projekt war von Anfang an schlecht dimensioniert und es wurden viele Dinge falsch gemacht. Die Realität ist, dass es für uns großartig war, da alles für etwa 5.000 Hemden ausgelegt war und in den ersten Tagen 5.000 verkauft wurden . Wir hatten ernsthafte Finanzprobleme, konnten die Fristen nicht einhalten und standen kurz davor, 200.000 Euro an Material zu verlieren .
Es gab Zeiten, in denen wir den Minimalismus in Gefahr sahen, aber schließlich konnten wir nach vielen Telefonaten und unserer Ehrlichkeit alles vorantreiben, ohne dass unsere Lieferanten im geringsten darunter litten. All dies hat zu erheblichem Stress in der Finanzabteilung geführt, sodass wir im letzten Quartal des Jahres nicht alles auf den Markt bringen konnten, was wir wollten.
WIR WACHSEN 128 % IM VERGLEICH ZU 2020
Es ist uns gelungen, im Vergleich zum letzten Jahr mehr als das Doppelte in Rechnung zu stellen, und wir konnten ein nachhaltiges Wachstum im Online-Shop verzeichnen, wodurch sich die Wiederholungsrate erheblich verbesserte. Auch der B2B-Kanal ist dieses Jahr stark gewachsen. Mehr als 31.000 Kleidungsstücke wurden in unserem Online-Shop verkauft und die Kaufwiederholung stieg um 32 %.
Wir haben es geschafft, den durchschnittlichen Ticketpreis zu erhöhen, ohne dass das CAC davon betroffen war (von 54 € auf 60 €), nur 13 % der Abrechnung flossen ins Marketing. Insgesamt war es ein Jahr mit sehr guten Zahlen.
WIR ÖFFNEN DAS RTC-ZERTIFIKAT JEDEM UNTERNEHMEN
Das hat nicht so gut funktioniert, wie wir es uns vorgestellt hatten. Als wir unseren Zero Textile Waste- Service starteten, schrieben uns viele Unternehmen und gratulierten uns. Deshalb war es für uns selbstverständlich, dass wir ihn für jedes Projekt öffnen würden, dass er öffentlich und kostenlos für jedes Unternehmen sein würde, das seinen Kunden helfen möchte Kleidung recyceln. Wir hatten das Glück, dass unter anderem Lagaam teilnehmen und für das Zertifikat werben wollte. Aber es gab nur wenige weitere Unternehmen, die sich mit der Bitte an uns gewandt haben, und noch viel weniger, die sich für die Umsetzung entschieden haben. Mal sehen, ob es uns im Jahr 2022 gelingt, diesem Projekt, das wir für selbstverständlich und absolut notwendig für jeden Textil-E-Commerce der Gegenwart halten, etwas mehr Kraft zu verleihen.
Selbstverständlich konnten wir dieses Jahr 240 kg Kleidung sammeln und recyceln.
WIR HABEN 5 KAPSELKOLLEKTIONEN MIT ILLUSTRATOREN HERGESTELLT, DIE WIR BEWUNDERT HABEN
Lucreativo , Rocío Egío , Alberto Miranda , José Antonio Roda und 72 Kilo . Nicht mehr und nicht weniger. Wir haben über Freiheit, Liebe, Kreativität und Bioleben gesprochen. Nachhaltige Sweatshirts und T-Shirts im Vorverkauf, die uns vom Konzept bis zur Markteinführung sehr gefallen haben.
WIR STÄRKEN DEN OFFENEN STARTUPS-PODCAST
Nach mehr als 2 Lebensjahren haben wir 34 Episoden . In diesem Jahr 2021 konnten wir uns mit so schönen Projekten wie Lagaam , Brava Fabrics , Syra Coffee oder Santa Fixie unterhalten. Die Wahrheit ist, dass uns der Podcast wirklich gefallen hat und dass wir dieses Jahr 40.000 Zuhörer erreicht haben.
WICHTIGSTE GESCHÄFTSKENNZAHLEN, GESAMTWACHSTUM
- 703.215,32 € Abrechnung
- 128 % Wachstum gegenüber 2020
- 6.356 Bestellungen im Online-Shop
- 31.864 Kleidungsstücke im Online-Shop verkauft
- 563.000 Ladenbesuche
- 1,13 % Umwandlung
- 60 € durchschnittlicher Warenkorb online
- 12 € CPA
*Alle diese Daten verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer.
UMWELTAUSWIRKUNGEN UND EINSPARKENNZAHLEN
Dieses Jahr war im Minimalismus dadurch gekennzeichnet, dass wir uns der Auswirkungen, die wir durch die Herstellung und Bereitstellung von Kleidungsstücken erzeugen, noch bewusster werden. Deshalb ist es uns durch das Projekt „ Carbon Neutral “ gelungen, die unvermeidlichen Auswirkungen, die wir erzeugen, zu neutralisieren. Das sind die Zahlen:
- 23.622.146 Liter Wasser eingespart
- 99.550 Kilogramm CO2 vermieden
- 300.907 Kilowattstunden eingespart
- 240 Kilogramm Kleidung gesammelt und recycelt
Wir gehen ins Jahr 2022 mit einer klaren Mission: bewusst hergestellte Produkte für bewusste Menschen zu verkaufen.
Danke, dass du dabei bist :)
Unsere meistverkauften Bio-Baumwollpackungen
Kommentare
Jorge Toledo:
Sois unos grandes, felicidades. Aprendo mucho de vosotros y vuestros invitados. Tengo marca de ropa y tienda multimarca en Gran Canaria de hace unos añitos. Sé que pronto se cruzarán nuestros caminos. Un saludo y ánimo, que lo estáis haciendo de PM.
Minimalism:
Hola Andre!
No, no es de 110€ el ticket. Una cosa son los pedidos online (B2C) y otra el B2B, en el que estamos poniendo foco este año con campañas gordas.
La facturación reflejada es la global ;)
Un saludo!
Andre:
Según vuestros datos, el ticket medio debería ser de 110€, porque si fuera de 60€ la facturación entonces sería mucho menos.
En todo caso, gran trabajo, felicidades.
Minimalism:
Hola Aritz!
Respondo a tus dudas:
- No sabemos si a nuestros clientes les interesa o no la verdad, creemos que sí jajajajaj. Pero es una buena fuente de tráfico orgánico. También lo hacemos porque creemos que más empresas deberían hacerlo, cuanto más transparentes seamos más información tendrán los clientes y mejor decidirán.
- B2B no hacemos publi. Suele venir del podcast ;)
- Si echas números con los datos que hay en el post puedes sacar más o menos qué corresponde a cada cosa sin problema.
Un saludo!
Pepe
LUIS flores :
simplemente os quiero felicitar, me gusta mucho vuestro proyecto y me apetecía escribiros esto
Aritz Gartzia:
Grandes números 👏👏 mucho que aprender de vosotros.
Me atrevo con unas preguntas:
-Siempre he tenido la curiosidad de a qué porcentaje de vuestros clientes realmente les interesa las métricas económicas?
-Tema B2B cuanto % se lleva de esos 700K?
-Como se capta un B2B en minimalism, organic o paid o ambas?
Sois un gran referente en Brand management y E-Commerce, enhorabuena por lo que hacéis.
Abrazo fuerte!!
Minimalim:
Hola Javier!
Aquí Pepe.
Somos rentables casi desde el primer pedido ;)
Inversión en Mk: 76K
clientes nuevos entorno al 62%
Saludos!
Javier Ruiz:
Súuuuuper interesante Víctor y Pepe, menudo trabajazo ese crecimiento! No sé hasta qué punto podéis compartir esta info (como si fuera poco lo que contáis!), pero allá van las consultas :)
- Habéis llegado a breakeven?
- % de clientes nuevos?
- Inversión en marketing?
Kellys:
Creo nunca podré adquirir una prenda minimalista.
Voy a tener que mudarme, a Europa. 🤔🙋♂️